Interaktion
Das ICAP - Modell dient als Grundlage der Kurskonzeption! Die hohe Interaktivität führt zu höheren Lernleistungen!
Selbstregulation
Die individuelle Zeiteinteilung im persönlichen Lerntempo dient der Motivation und schafft ideale Lernvoraussetzungen!
Lernkontrolle
Eigenverantwortliche Selbstkontrollaufgaben dienen zur Einschätzung der eigenen Leistungen!
Kompetenzen
Wir vereinen die kompetenz-orientierte Aufgabenstellung mit sozialer Kompetenz in den blended-learning Phasen!